Willkommen auf unserer Website


Fluglärmsolidarität versteht sich als Interessenvertreterin der Einwohnerinnen und Einwohner der östlich des Flughafens gelegenen Gemeinden und aller anderen Gemeinden, welche sich durch den Fluglärm und andere Emissionen gestört fühlen. Sie handelt gemäss ihrem Leitbild und versucht, dieses umzusetzen.

NEWS....

Vorankündigung der GV 2023

 Diese findet statt am  23.November 2023 in Bassersdorf

Hier das Protokoll der GV 2022


Projekt Pistenverlängerungen 28 und 32 

NEIN


Am 3. Juni 2021 hat die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin zusammen mit dem CEO des Flughafens
die Öffentlichkeit über das Projekt „Pistenverlängerungen“ informiert. Der CEO erwähnte, dass mit
den Verlängerungen keine Änderung der Betriebsverfahren vorgesehen sei. Die Volkswirtschaftsdirektorin erwähnte, dass zur Erhöhung der Sicherheit in Bezug auf die Kreuzung 16/28 die Pistenverlängerung notwendig sei.
Dies ist nicht nachvollziehbar, da diese Kreuzung bestehen bleibt und Starts weiterhin auf Piste 16 und 28 erfolgen.



 

Der Entscheid des Kantonsrats untersteht dem fakultativen Referendum. Die Stimmberechtigten im Kanton
Zürich haben bei einer Volksabstimmung das letzte Wort zu den beantragten Pistenverlängerungen. Das
Plangenehmigungsgesuch beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) kann erst nach dem Volksentscheid
eingereicht werden.


 

Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich haben bei einer Volksabstimmung das letzte Wort zu den beantragten Pistenverlängerungen


 


mehr Information


 

Hilfst Du mit ?

 Trage dich hier ein um uns zu unterstützen.